Skip to content Skip to footer

Z’morge:

Proteinreicher Mandel Snoothie

Nährwerte

  • 360kcal
  • 31g Protein
  • 14g Fett
  • 27g Kohlenhydrate

Zutaten

  • 1 reife Banane
  • 3 Eiswürfel
  • 200ml Milch
  • 3 El Nature Joghurt
  • 1 Löffel Proteinpulver
  • 20g Mandeln
  • 1 Prise Salz
  • 0,5TL gemahlener Zimt

Zubereitung

  • Banane schälen, in Scheiben schneiden und in einer Gefrierdose oder – beutel im Gefrierfach über Nacht (od. Nibd 4 Stunden) einfrieren.
  • Bananenscheiben, Eiswürfel, Joghurt, Milch, Protein Pulver, Mandeln, Salz und Zimt in einem Standmoxer cremig pürieren.
  • Smoothie in ein Glas giessen oder in einen To-Go-Becher füllen und später geniessen

Mittagessen: Rote Linsenpasta mit scharfer Chorizo

Nährwerte

  • 960 kcal
  • 58g Protein
  • 38g Fett
  • 84g Kohlenhydrate

Zutaten

  • 50 gschwarze Oliven ohne Stein (z.B. Kalamata)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprikaschote
  • 5 getrocknete Tomaten
  • 150 g Chorizo-Wurst (spanische Paprikawurst)
  • 300 g glutenfreie Nudeln (z.B. Linsennudeln)
  • Meersalz, grober Pfeffer, Zucker
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 150 ml passierte Tomaten
  • 2 Handvoll Rucola

Zubereitung

  • Oliven in einem Sieb abtropfen lassen. Knoblauch schälen, fein hacken. Paprika putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Getrocknete Tomaten klein schneiden. Chorizo in feine Scheiben schneiden. Oliven in feine Ringe schneiden.
  • Linsennudeln in ca. 2 l kochendem Salzwasser (1 TL Salz pro Liter) nach Packungsanweisung garen – Vorsicht: Beim Garziehen sollte das Wasser nicht mehr sprudeln.
  • Inzwischen Chorizo in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden kräftig anbraten. Herausnehmen. Im heißen Bratfett Knoblauch, getrocknete Tomaten und Paprika 2–3 Minuten anbraten. Mit Essig und passierte Tomaten ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Olivenscheiben einrühren. Alles aufkochen und bei schwcher Hitze ca. 5 Minuten köcheln.
  • Rucola verlesen, waschen, trocken schütteln und etwas ­zerzupfen. Nudeln abgießen, abtropfen lassen. Mit der würzigen Paprika-Chorizo-Soße und Rucola an­richten.

Abendessen: Omlett mit Spinat und Feta

Nährwerte (p.P)

  • 350kcal
  • 30g Eiweiss
  • 22g Fett
  • 7g Kohlenhydrate

Zutaten (1 Person)

  • 2 Eier
  • 2 El Milch
  • Salz, schwarzer Pfeffer
  • 1 knoblauchzehe
  • 1 Stange Lauchzwiebel
  • 75g Spinat
  • 1 Tomate
  • 25g Feta
  • 1,5TL Olivenöl

Zubereitung

  1. Eier und Milch mit einer Gabel gut verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Knoblauch schälen und fein hacken. Lauchzwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Spinat verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Fetakäse grob zerbröckeln.
  3. Backofen auf 100 Grad vorheizen. Eine beschichtete Pfanne (Durchmesser 24 cm) mit 1 TL Öl auspinseln. In dem heißen Öl die Hälfte der Eiermilch in die Pfanne geben und ca. 2 bis 3 Minuten stocken lassen. Danach wenden und weitere 2 bis 3 Minuten stocken lassen. Omelett im Backofen warm halten, währenddessen das zweite Omelett genauso goldgelb backen.
  4. In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten: 1 TL Öl in einem Topf erhitzen. Darin Knoblauch und Lauchzwiebelringe ca. 2 Minuten andünsten. Spinat und ­Tomaten zugeben und 2 EL Wasser zufügen. Aufkochen und danach etwa 3 Minuten sanft köcheln lassen. Feta untermischen. Salzen und pfeffern.
  5. Füllung auf beide Omeletts verteilen und jeweils bis zur Hälfte überklappen.

Snack für zwischen Mahlzeiten oder bei Hungergefühl

Cremiger Erdbeer- Porridge

Nährwerte

  • 335kcal
  • 10g Protein
  • 11g Fett
  • 48g Kohlenhydrate

Zutaten (für 2 Personen)

  • 250 g Erdbeeren
  • 70 g zarte Haferflocken
  • 350 – 400 ml Hafer- oder Mandelmilch, oder normale Milch
  • 50 ml ungesüßte Kokosmilch
  • 2 TL Chia Samen
  • 1 EL Ahornsirup
  • Topping nach Belieben (z.B. Mandeln, gepufftes Quinoa)

Zubereitung

  1. Erdbeeren putzen, waschen und gut trocken tupfen. Etwa 6 kleinere Erdbeeren für das Topping beiseite legen. Restliche Erdbeeren klein würfeln.
  2. Haferflocken und 150 ml Milchalternative in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Sobald die Haferflocken die Flüssigekeit aufgesogen haben, Kokosmilch, Ahornsirup, Chia Samen und Erdbeerwürfel unterrühren. Daraufhin etwas von der übrigen Milchalternative zugießen, und bei mittlerer Hitze weiter köcheln.
  3. Sobald die Flüssigkeit wieder aufgesogen ist, erneut Flüssigkeit zugießen – das mit den Porridge besonders cremig. Insgesamt ca. 10 Minuten köcheln. Vom Herd nehmen. Den cremigen Erdbeer-Porridge in zwei Schüsseln. Übrige Erdbeeren halbieren oder vierteln. Porridge mit Erdbeeren, und nach Belieben mit Mandeln und gepufftem Quinoa toppen.

Leave a comment